10 Schritte zum Lehrbetriebsverbund
Die Ausbildung von Lernenden setzt die vollumfängliche Deckung der Bildungsthemen gemäss der Schweizerischen Verordnung über die Berufsbildung voraus. Nicht alle Betriebe verfügen über die notwendigen Ressourcen dazu. Eine Möglichkeit, sich trotzdem an der Berufsbildung zu beteiligen, ist der Zusammenschluss zu einem Lehrbetriebsverbund.
Ist die Gründung eines Lehrbetriebsverbundes nicht möglich, können zwei oder mehrere Betriebe eine sogenannte Ergänzungsausbildung anbieten. In diesem Fall übernimmt ein Zweitbetrieb einen Teil der Ausbildungstätigkeiten, welche im Hauptbetrieb nicht angeboten werden können.
Das Netzwerk Kleinstberufe erklärt hier, wie Sie in zehn Schritten einen Lehrbetriebsverbund gründen können. -Lehrbetriebsverbund – Checkliste für Lehrbetriebe | Réseau des métiers rares (kleinstberufe.ch)