Informationen für Lernende, Schüler und Eltern
Definition und Bestimmungen
Im Qualifikationsverfahren (QV) wird festgestellt, ob die lernende bzw. die kandidierende Person die für eine erfolgreiche Berufstätigkeit erforderlichen Handlungskompetenzen erworben hat.
Das praktische QV wird als vorgegebene praktische Arbeit (VPA) abgelegt.
Das praktische QV 2026 findet für alle Fachrichtungen vom Montag, 18. bis Freitag, 22. Mai 2026 im Bildungspark Dagmersellen statt.
Die QV-Abschlussfeier findet am 10. Juli 2026 um ca. 15:30 Uhr im Herrenkeller in Luzern statt.
Die nachstehende Übersicht in den Ausführungsbestimmungen zum QV stellt für sämtliche Qualifikationsbereiche die Prüfungsform, die Erfahrungsnote, die Positionen, die jeweiligen Gewichtungen, die Fallnoten (Noten, welche genügend sein müssen) sowie die Bestimmungen zur Rundung der Noten gemäss Bildungsverordnung dar.
Übersicht über die Qualifikationsbereiche und Erfahrungsnote sowie Rundung der Noten bei vorge-gebener praktischer Arbeit (VPA):

Notenformulare
Das Notenformular für das Qualifikationsverfahren und die zur Berechnung der Erfahrungsnote erforderlichen Notenblätter sind unter https://qv.berufsbildung.ch abrufbar.
Kurs für Prüfungsexperten PEX
Der Kurs für Prüfungsexperten PEX aus der Deutschschweiz findet am Samstag, 15. März 2025 in Dagmersellen statt.
Der Kurs für Prüfungsexperten PEX aus der Westschweiz findet am Freitag, 7. März 2025 in Colombier statt.
