Independent Skills Championships Europe

Tobias Hörler vertritt die Schweiz an den Independent Skills Championships Europe in der Kategorie Architectural Stonemasonry. Die Independent Skills Championships Europe sind ein ergänzender Wettbewerb, der Berufen (Skills), die nicht Teil der EuroSkills 2025 sind, eine Plattform bietet, um ebenfalls die besten Jungtalente ihres Fachs zu küren. Sie finden vom 20. bis 23. November 2025 […]

Steinmetz/innen an den SwissSkills 2025 in Bern – den Beruf hautnah erleben!

Wir freuen uns, dass der Verein Bildung Naturstein (VBN) vom 17. bis 21. September 2025 an den SwissSkills 2025 in Bern vertreten ist! Berufsmeisterschaft: Wer holt den Titel? Von Mittwoch bis Samstag finden die Berufsmeisterschaft der Steinmetz/innen EFZ, Fachrichtung Bau und Renovation, statt – live und zum Anfeuern im Zelt Nr. 18. Vier talentierte Nachwuchs-Steinmetz/innen […]

Steinmetz/innen EFZ 2021 bis 2025 Abschluss in Luzern – Erstes QV nach Totalrevision

Am Freitag, 11. Juli 2025, fand in Luzern die QV-Feier der Steinmetz/innen EFZ statt – erstmals nach der Totalrevision und Reform der beruflichen Grundbildung. Ein bedeutender Moment für die Branche und die Lernenden. 14 Lernende traten zum neuen QV an, 12 von ihnen haben es erfolgreich bestanden – ein starkes Ergebnis, das gebührend gefeiert wurde. […]

Workshop Lehrbetriebsverbund

Unter der Flagge des Netzwerkes Kleinstberufe hat der VBN in Winterthur und in Bern zwei Workshops zum Thema «Lehrbetriebsverbund » mitgetragen. Kursleiter Christian Mettler, Lehrbetriebs-Verbund-Coach und Geschäftsführer schreinermacher – LehrbetriebsVerbund, Dübendorf, hat die anwesenden Natursteinunternehmer motiviert, Lernende zu rekrutieren und einzustellen, auch wenn sie nicht das ganze Spektrum an Handlungskompetenzen und Leistungszielen ihrer Fachrichtung abdecken […]

Gemeinsam für mehr Lehrstellen bei den Natursteinberufen – Workshop Lehrbetriebsverbund

Die Natursteinbranche ist auf gut ausgebildete Arbeitskräfte angewiesen. Wie viele Branchen kämpften auch wir mit dem Fachkräftemangel und sinkenden Lernenden Zahlen. Grade für Kleinstbetriebe ist die Ausbildung von Nachwuchskräften überlebenswichtig. Oft fehlt es jedoch an Erfahrung, Ressourcen und Zeit, um einen Ausbildungsplatz anzubieten. Durch die Verteilung der Ausbildungsarbeit auf mehrere Betriebe im Verbundsystem und allenfalls […]

Berufsmessen 2024

Der Verein Bildung Naturstein VBN unterstütze in diesem Jahr zwei verschiedene Berufsmessen. Der Verein bedankt sich bei Fachvereinen und Ausbildungsbetrieben für die Eigeninitiative. Hier ein kurzer Einblick: BAM 2024 Vom 5.-9. September fand in Bern die BAM statt. Der Steinhauerfachverein Bern und Umgebung organisierte anlässlich seines 150-Jahre- Jubiläums einen Stand für den Beruf „Steinmetz/in EFZ“. […]

WorldSkills 2024: Silbermedaille für die Schweiz!

Herzlichen Glückwunsch! Felix Kuster (Jona) belegte an den WorldSkills 2024 in der Kategorie «Architectural Stonemasonry» den zweiten Platz und holte für die Schweiz die Silbermedaille. Der Verein Bildung Naturstein VBN gratuliert Felix Kuster ganz herzlich zu diesem Erfolg. Fast ganze zwei Jahre hat sich Felix Kuster auf die Weltmeisterschaft vorbereitet. Nach viel körperlicher sowie emotionaler […]

WorldSkills 2024 – Der Wettkampf hat begonnen!

Endlich! Vorgestern Abend fiel der langersehnte WorldSkills-Startschuss in Lyon mit der Eröffnungsfeier – Hühnerhaut-Stimmung inklusive. Es ist die grösste Schweizer Delegation, die je an den WorldSkills teilnahm. Gestern begann für die 45 jungen Berufstalente der Wettkampf ihres Lebens. Unter ihnen auch der Steinmetz Felix Kuster aus Jona. Heute ist bereits der zweite Wettkampftag im Gange. […]

WorldSkills 2024 in Lyon – Felix Kuster vertritt die Schweiz

Bald ist es soweit! Vom 10. bis 15. September finden in Lyon die Berufsweltmeisterschaften «WorldSkills 2024» statt. Mit dabei sind auch 45 junge Schweizerinnen und Schweizer – die grösste Delegation in der Geschichte – welche in 41 Berufen ihr Können mit der internationalen Konkurrenz messen. Felix Kuster vertritt die Schweiz an den WorldSkills 2024 in […]

FOKUS Eusi Jugend

Die Kampagne FOKUS Eusi Jugend ist das schweizweit grössten Karriere Special, welches Ende August im Umfang von ca. 32 Seiten in den 20 Minuten (Print und ePaper) erscheint. Thematisch dreht sich alles um den Berufseinstieg sowie die möglichen Aus- und Weiterbildungen für Jugendliche und junge Erwachsene. Anhand von Testimonials (Storytelling) stellt die Kampagne die besten […]