SwissSkills 2025 – Der Startschuss ist gefallen

Am Mittwoch, 17. September 2025, sind die SwissSkills in Bern offiziell eröffnet worden. Schon am Vortag haben unsere engagierten Helferinnen und Helfer alles für die Berufsmeisterschaft, die Berufsdemonstration und den Infostand vorbereitet.

Pünktlich um 09:00 Uhr öffneten sich die Tore – und die Besucherinnen und Besucher strömten zahlreich herein. Unter ihnen waren Kinder und Jugendliche aller Altersklassen, begleitet von Eltern und Lehrpersonen. Die Halle von Bauberufe.ch erfreute sich grosser Beliebtheit. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich an unserem Stand über den Beruf zu informieren, unseren Bildhauerinnen und Bildhauern – Nora Eberhard, Nick Röllin und Leonardo Baumann – über die Schulter zu schauen und selbst einmal Hand am Stein anzulegen. Unter der fachkundigen Anleitung von Tissa Schöni wagten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an erste eigene Versuche – und zeigten sich begeistert vom faszinierenden Handwerk der Steinmetz/innen.

Am Nachmittag fiel dann auch der Startschuss zur Berufsmeisterschaft der Steinmetz/innen EFZ, Fachrichtung Bau und Renovation. Die Kandidatinnen und Kandidaten Noëlle Egger, Fin Henning, Alima Jammeh und Etienne Demole begannen den viertägigen Wettkampf mit dem Anfertigen einer Schablone. Es folgte die zweite Aufgabe: das Relief. Bereits gegen Ende des ersten Tages konnten einige Teilnehmende mit dem Hauptwerkstück starten.

Neben den Wettkämpferinnen und Wettkämpfern der SwissSkills 2025 ist auch Tobias Hörler vor Ort. Er bereitet sich intensiv auf die Independent Skills Championships Europe vor, die im November in Salzburg (Österreich) stattfinden.

Der erste Tag war ein voller Erfolg – mit spannenden Eindrücken, vielen interessierten Gästen und eindrucksvollen Leistungen. Wir freuen uns auf die kommenden Tage voller schöner Momente, Freude und Begeisterung.