Gemeinsam für mehr Lehrstellen bei den Natursteinberufen – Workshop Lehrbetriebsverbund
Die Natursteinbranche ist auf gut ausgebildete Arbeitskräfte angewiesen. Wie viele Branchen kämpften auch wir mit dem Fachkräftemangel und sinkenden Lernenden Zahlen.
Grade für Kleinstbetriebe ist die Ausbildung von Nachwuchskräften überlebenswichtig. Oft fehlt es jedoch an Erfahrung, Ressourcen und Zeit, um einen Ausbildungsplatz anzubieten.
Durch die Verteilung der Ausbildungsarbeit auf mehrere Betriebe im Verbundsystem und allenfalls mit einer Rotation der Lernenden kann der einzelne Betrieb entlasten werden. Dadurch können neue Ausbildungsplätze geschaffen werden.
Das Netzwerk Kleinstberufe (NWKB) – in welchem der VBN Mitglied ist – setzt sich aktiv für die Schaffung von Lehrstellen ein. In den letzten drei Jahren wurden zahlreiche Massnahmen ergriffen, um auch die Gründung von Lehrbetriebsverbünden zu fördern.
Durch die Unterstützung des SBFI konnte das NWKB Christian Mettler (Schreinermeiste und Mitglied Projektteam Lehrbetriebsverbünde) mit einem kleinen Pensum als Coach anstellen.
Um aktive und angehende Ausbildungsbetriebe zu informieren und zu unterstützen, organisiert das Netzwerk Kleinstberufe Workshops zum Thema Lehrbetriebsverbünde. Das NWKB wird dabei aktiv vom VBN und seinen Trägerverbänden unterstützt.
An folgenden Daten werden die Workshops für Natursteinbetriebe (mit jeweils dem gleichen Inhalt) in zwei verschiedenen Regionen stattfinden:
- Montag, 3. März 25, 17.30 – ca. 20.30 Uhr, Ausbildungszentrum Schreiner Oberohringen bei Winterthur
- Mittwoch, 12. März 25, 17.30 – ca. 20.30 Uhr, Schule für Gestaltung Bern und Biel, Campus Bernapark, Stettlen bei Bern
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos! Die detaillierten Inhalte des Workshops können Sie diesem Flyer entnehmen.
Sind Sie dabei, wenn wir gemeinsam neue Wege gehen, um Lehrstellen zu schaffen und die Zukunft unserer Berufswelt zu sichern? Dann senden Sie ihre Anmeldung bis spätestens am 12. Februar 2025 an vsbs@vsbs.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung.